Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernDonaustauf
Objekt 1263

Burg Donaustauf

Landkreis Regensburg

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Donaustauf vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Hoch über der Donau wurde in den Jahren 914 bis 930 eine Höhenburg errichtet, die vor allem zum Schutz der Ortschaft und des umliegenden Landes diente. Die Burg Donaustauf war Bischofsburg und in den kommenden Jahrhunderten immer wieder heftig umkämpft. Der Hügel, auf dem die Burganlage steht, war im Übrigen schon 500 Jahre vor Christi Geburt besiedelt, der Standpunkt wurde also schon immer als strategisch günstig angesehen.

Bei der Burg Donaustauf handelte es sich um eine sogenannte Abschnittsburg. Das bedeutet, dass damals mehrere Mauerringe hintereinander erbaut wurden, um die Kernburg noch besser zu schützen. Jeder einzelne Abschnitt war durch Torbauten abgeriegelt. Der Bergfried, die Kapelle und der Palas waren wohl die ersten Gebäude, die man erbaute, Herzog Maximilian erweiterte die Anlage im Jahr 1610 deutlich.

In den vielen Jahrhunderten der Kriege blieben Zerstörungen nicht aus. So wurden die Burg und auch die Ortschaft zwischen 1132 und 1161 mehrmals erobert und zerstört und auch im Dreißigjährigen Krieg wurde die Burg nach einer Plünderung in Brand gesteckt. Zwar wurde sie nach dem Krieg wieder instand gesetzt, das allerdings nur notdürftig. Ein Wiederaufbau fand nicht statt, sodass Burg Donaustauf ab Ende des 17. Jahrhunderts begann zu verfallen. Nachdem ab 1812 Burg und Ortschaft den Fürsten von Thurn und Taxis gehörten, ist seit 1989 nun der Markt Donaustauf im Besitz der Burg.

Die Überreste wurden restauriert, die Anlage kann jederzeit besichtigt werden.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Bayerischer Jura
- Regensburg und Umgebung
- Oberpfalz

Rad- und Wanderwege bei Burg Donaustauf:
- Donauradweg
- Jurasteig
- Burgensteig Donaudurchbruch
- Donau-Panoramaweg
- Weltenburger Höhenweg
- Fürst-Alfred-Weg
- Falkensteinradweg
- Walhalla-Radweg
- Walhalla-Wanderweg
- Regental-Radweg
- Europäischer Fernwanderweg E8

2025-05-24 10:11 Uhr